Kategorie: Dokumentation

  • Home is the Ocean [2024]

    In ihrem Langzeitporträt Home is the Ocean bietet Livia Vonaesch einen Einblick in den Lebensentwurf der Familie Schwörer, die seit einem Vierteljahrhundert in einem Segelboot über die Weltmeere fährt. Was sich auf den ersten Blick nach einem großen Abenteuer anhört, kommt bei genauerem Hinsehen mit so vielen Herausforderungen und Einschränkungen einher, dass es für ein…

    Weiterlesen: Home is the Ocean [2024]
  • Fiore Mio [2024]

    Der italienische Filmemacher und Autor Paolo Cognetti verbringt jedes Jahr mehrere Monate in den Alpen. In seinem ruhigen Dokumentarfilm Fiore Mio lädt er das Publikum ein, ihn zu begleiten. Dabei geht es ihm nicht notwendigerweise darum, eine Geschichte zu erzählen, oder sich eines bestimmten Themas anzunehmen. Stattdessen fühlt sich sein Erzählung an, wie ein Ausflug…

    Weiterlesen: Fiore Mio [2024]
  • Ecce Homo – Der verlorene Caravaggio [2025]

    Die Dokumentation Ecce Homo – Der verlorene Caravaggio von Álvaro Longoria gibt einen derart interessanten Einblick über eine der größten Entdeckungen der Kunstgeschichte in jüngster Zeit, dass es merklich schade ist, dass der Filmemacher nicht mehr Zeit darauf verwendet, in die Tiefe zu gehen. Die Geschichte über die Wiederentdeckung eines verlorenen Gemäldes, das beinahe zu einem…

    Weiterlesen: Ecce Homo – Der verlorene Caravaggio [2025]
  • Ein Tag ohne Frauen [2024]

    Die Dokumentation zeigt, mitunter durchaus amüsant, was zum gesellschaftlich einschneidenden Frauen-Ruhetag Islands geführt hat und wie der das Land veränderte. Wichtig, inspirierend, heute umso mehr.

    Weiterlesen: Ein Tag ohne Frauen [2024]
  • All the Beauty and the Bloodshed [2022]

    Der Dokumentarfilm eignet sich thematisch nur für ein kleines Publikum, das jedoch einen so direkten wie intimen Einblick in die Persönlichkeit und den Werdegang der Fotografin #NanGoldin erhält.

    Weiterlesen: All the Beauty and the Bloodshed [2022]
  • Wer wir gewesen sein werden [2022]

    Wer wir gewesen sein werden [2022] Wertung:   |   Kritik von Jens Adrian  |   Hinzugefügt am 7. Juni 2022 Trailer von DOK.fest München via YouTube.com Powered by JustWatch — Jetzt Streamen Bei: Genre: Dokumentation Laufzeit: 81 min.Produktionsland: DeutschlandProduktionsjahr: 2022FSK-Freigabe: ab 12 Jahren Regie: Erec BrehmerMusik: Alexander MaschkePersonen: Erec Brehmer, Angelina Zeidler Hintergrund:Im Jahr 2015 lernten sich Erec Brehmer und Angelina „Angi“ Zeidler kennen.…

    Weiterlesen: Wer wir gewesen sein werden [2022]
  • Willi und die Wunderkröte [2021]

    Auch wenn nicht alle Aspekte des dokumentarischen Unterhaltungsfilms gelungen sind, die lehrreichen Informationen und die inspirierende Botschaft sind nicht nur für ein sehr junges Publikum wichtig.

    Weiterlesen: Willi und die Wunderkröte [2021]
  • Atomkraft Forever [2020]

    Die Dokumentation lässt Betroffene beider Seiten der hitzig geführten Diskussion um die Kernenergie und ihren Ausstieg sprechen. Authentisch und mit beeindruckenden Bildern, ist das sehr sehenswert.

    Weiterlesen: Atomkraft Forever [2020]
  • Was tun [2020]

    In Bangladesh sucht Michael Kranz nach Antworten zur Zwangsprostitution junger Mädchen. Seine Dokumentation ist persönlich, aufwühlend und wichtig.

    Weiterlesen: Was tun [2020]
  • Zero Days [2016]

    Nicht nur eine packende Dokumentation, sondern ein wichtiger Impulsgeber für eine wichtige Debatte.

    Weiterlesen: Zero Days [2016]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner