Kategorie: Film

  • Caught Stealing [2025]

    Darren Aronofskys Caught Stealing hakt viele Punkte ab, um die nicht zimperliche und sehr von ihrem Milieu geprägte Krimikomödie zu einer spaßigen Unterhaltung für ein erwachsenes Publikum mit einem durchaus bösen Sinn für Humor zu machen. Chic in Szene gesetzt und von einem namhaften Cast mit durchaus Augenzwinkern gespielt, wollen die verschiedenen Zutaten aber doch…

    Weiterlesen: Caught Stealing [2025]
  • Die Rosenschlacht [2025]

    Jay Roachs Remake des Scheidungsklassikers Der Rosenkrieg modernisiert die bekannte Geschichte auf gelungene Weise und wartet mit einer Besetzung auf, die der unterschwelligen Feindseligkeit des Originals eine dialoglastige Bissigkeit verleiht, der zuzuhören – auch dank des britischen Akzents im englischen Original – bereits einen Großteil des Spaßes ausmacht. Doch Die Rosenschlacht kommt erst spät an dem Punkt…

    Weiterlesen: Die Rosenschlacht [2025]
  • The Life of Chuck [2024]

    Mit The Life of Chuck widmet sich Filmemacher Mike Flanagan einer weiteren Vorlage von Autor Stephen King. Basierend auf der im Jahr 2020 erschienenen Novelle ist auch die Verfilmung in drei Akte unterteilt. Darin wird das Leben des Buchhalters Charles „Chuck“ Krantz erzählt. Das klingt wenig spannend und tatsächlich betrifft der Mysteryaspekt nur einen kleinen…

    Weiterlesen: The Life of Chuck [2024]
  • Nobody 2 [2025]

    Die Fortsetzung zu Bob Odenkirks überraschendem Actionhelden-Einstand Nobody ist genau die Art Fortsetzung, die man erwarten würde. Was sich nach guten Nachrichten für Fans des kurzweiligen wie brachialen ersten Teils anhört, ist aber in gewisser Hinsicht auch enttäuschend, da Filmemacher Timo Tjahjanto, der von Ilya Naishuller übernimmt, weder die Story, noch die Figur im Zentrum…

    Weiterlesen: Nobody 2 [2025]
  • Die Gangster Gang 2 [2025]

    Regisseur Pierre Perifel bleibt bei seiner Fortsetzung Die Gangster Gang 2 dem Vorgänger nicht nur hinsichtlich des hohen Erzähltempos und des unterhaltsamen Konzepts treu, sondern großteils auch hinsichtlich des so eingängigen Stils. Dabei findet er eine Geschichte, die alle Figuren wieder zurückbringt, aber doch etwas Frisches zu erzählen hat. In was für eine unerwartete Richtung sich…

    Weiterlesen: Die Gangster Gang 2 [2025]
  • Was ist Liebe wert – Materialists [2025]

    In ihrer Dekonstruktion moderner Dating-Kultur erzählt Filmemacherin Celine Song sowohl einen Liebesfilm als auch ein Drama um drei Menschen auf der Suche nach der einen Person, mit der sie ihr Leben verbringen wollen. Doch während Was ist Liebe wert – Materialists der Blick auf diese Industrie, in der zu matchende Klienten pures Kapital sind, überaus treffend…

    Weiterlesen: Was ist Liebe wert – Materialists [2025]
  • Bring Her Back [2025]

    Nach ihrem so beunruhigenden wie effektiven Spielfilmregiedebüt Talk to Me bleiben die Regisseure Danny und Michael Philippou mit Bring Her Back nicht nur dem Genre treu, sondern beweisen in jeder Hinsicht ein noch größeres Maß an handwerklicher Finesse. Zusammen mit erstklassigen Darbietungen, von denen wenigstens eine preiswürdig ist, wäre das an sich durchweg ein überlegener…

    Weiterlesen: Bring Her Back [2025]
  • Sirât [2025]

    Das preisgekrönte Drama Sirât erzählt auf eine surreale Weise eine Geschichte, die man als Allegorie für Vieles verstehen kann. Für den unbegreiflichen Schmerz des Verlustes, der jedes Leben prägt, oder die Reise, die wir alle gemeinsam unternehmen, bis jeder sie für sich zu Ende gehen muss. Mit einer eindringlichen, aber nicht unbedingt zugänglichen Klangkulisse und…

    Weiterlesen: Sirât [2025]
  • Die Farben der Zeit [2025]

    Es fällt lange Zeit schwer einzuschätzen, was für eine Geschichte Filmemacher Cédric Klapisch mit Die Farben der Zeit eigentlich erzählen möchte und es gibt sogar einen Punkt, an dem die Erzählung das Publikum beinahe verliert mit einer transzendentalen Sequenz, bei der man sich beim Kopfschütteln ertappt. Doch im letzten Drittel verbinden sich die verschiedenen Aspekte…

    Weiterlesen: Die Farben der Zeit [2025]
  • Weapons – Die Stunde des Verschwindens [2025]

    Die größte Stärke von Zach Creggers Horrorfilm Weapons – Die Stunde des Verschwindens ist die Einfachheit der Geschichte. 17 Schülerinnen und Schüler, die alle aus ein und derselben Klasse stammen, sind eines Nachts spurlos verschwunden. Dem Ursprung dessen, was hier vorgefallen ist, nähert sich die Erzählung aus unterschiedlichen Perspektiven und schafft dadurch sowohl eine einnehmende Atmosphäre, wie…

    Weiterlesen: Weapons – Die Stunde des Verschwindens [2025]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner