Nachstehend finden Sie eine Auflistung aller Nominierten und Gewinner der jeweiligen Kategorie, wobei die Preisträger fett gedruckt sind.
„Wicked: Teil 1“
„The Substance“
„Anora“
„Konklave“
„Der Brutalist“
„Dune: Part Two“
„Emilia Pérez“
„Nickel Boys“
„Like A Complete Unknown“
„Für immer hier“
Beste Regie:
Brady Corbet („Der Brutalist“)
Jacques Audiard („Emilia Pérez“)
Sean Baker („Anora“)
Coralie Fargeat („The Substance“)
James Mangold („Like A Complete Unknown“)
Beste Darstellerin in einer Hauptrolle:
Mikey Madison („Anora“)
Fernanda Torres („Für immer hier“)
Demi Moore („The Substance“)
Karla Sofía Gascón („Emilia Pérez“)
Cynthia Erivo („Wicked: Teil 1“)
Bester Darsteller in einer Hauptrolle:
Timothée Chalamet („Like A Complete Unknown“)
Ralph Fiennes („Konklave“)
Adrien Brody („Der Brutalist“)
Colman Domingo („Sing Sing“)
Sebastian Stan („The Apprentice“)
Beste Nebendarstellerin:
Zoe Saldaña („Emilia Pérez“)
Ariana Grande („Wicked: Teil 1“)
Isabella Rossellini („Konklave“)
Monica Barbaro („Like A Complete Unknown“)
Felicity Jones („Der Brutalist“)
Bester Nebendarsteller:
Kieran Culkin („A Real Pain“)
Edward Norton („Like A Complete Unknown“)
Yura Borisov („Anora“)
Guy Pearce („Der Brutalist“)
Jeremy Strong („The Apprentice“)
Bestes Drehbuch:
Sean Baker („Anora“)
Brady Corbet, Mona Fastvold („Der Brutalist“)
Jesse Eisenberg („A Real Pain“)
Coralie Fargeat („The Substance“)
Moritz Binder, Tim Fehlbaum, Alex David („September 5 – The Day Terror Went Live“)
Bestes adaptiertes Drehbuch:
Peter Straughan („Konklave“)
Jay Cocks, James Mangold („Like A Complete Unknown“)
Jacques Audiard, Thomas Bidegain, Léa Mysius, Nicolas Livecchi („Emilia Pérez“)
RaMell Ross, Joslyn Barnes („Nickel Boys“)
Clint Bentley, Greg Kwedar, Clarence Maclin, John Divine G Whitfield („Sing Sing“)
Beste Kamera:
Lol Crawley („Der Brutalist“)
Jarin Blaschke („Nosferatu – Der Untote“)
Greig Fraser („Dune: Part Two“)
Edward Lachman („Maria“)
Paul Guilhaume („Emilia Pérez“)
Bester Filmschnitt:
Nick Emerson („Konklave“)
Sean Baker („Anora“)
Juliette Welfling („Emilia Pérez“)
Myron Kerstein („Wicked: Teil 1“)
Dávid Jancsó („Der Brutalist“)
Bester Ton:
„Like A Complete Unknown“
„Dune: Part Two“
„Emilia Pérez“
„Wicked: Teil 1“
„Der Wilde Roboter“
Beste Filmmusik:
Daniel Blumberg („Der Brutalist“)
Volker Bertelmann („Konklave“)
Clément Ducol, Camille („Emilia Pérez“)
John Powell, Stephen Schwartz („Wicked: Teil 1“)
Kris Bowers („Der Wilde Roboter“)
Bester Filmsong:
„Never Too Late“ von Elton John, Brandi Carlile, Andrew Watt, Bernie Taupin („Elton John: Never Too Late“)
„El Mal“ von Clément Ducol, Camille, Jacques Audiard („Emilia Pérez“)
„Mi Camino“ von Clément Ducol, Camille („Emilia Pérez“)
„Like a Bird“ von Abraham Alexander, Adrian Quesada („Sing Sing“)
„The Journey“ von Diane Warren („The Six Triple Eight“)
Beste künstlerische Leitung:
Nathan Crowley, Lee Sandales („Wicked: Teil 1“)
Judy Becker, Patricia Cuccia („Der Brutalist“)
Shane Vieau, Patrice Vermette („Dune: Part Two“)
Craig Lathrop, Beatrice Brentnerova („Nosferatu – Der Untote“)
Suzie Davies, Cynthia Sleiter („Konklave“)
Bestes Kostümdesign:
Paul Tazewell („Wicked: Teil 1“)
Linda Muir („Nosferatu – Der Untote“)
Arianne Phillips („Like A Complete Unknown“)
Lisy Christl („Konklave“)
Janty Yates, David Crossman („Gladiator II“)
Beste Spezial-Effekte:
„Alien: Romulus“
„Better Man – Die Robbie Williams Story“
„Dune: Part Two“
„Planet der Affen: New Kingdom“
„Wicked: Teil 1“
Bestes Make-Up und Haar-Styling:
Michael Marino, David Presto, Crystal Jurado („A Different Man“)
Julia Floch-Carbonel, Emmanuel Janvier, Jean-Christophe Spadaccini („Emilia Pérez“)
David White, Traci Loader, Suzanne Stokes-Munton („Nosferatu – Der Untote“)
Pierre Olivier Persin, Stéphanie Guillon, Marilyne Scarselli („The Substance“)
Frances Hannon, Laura Blount, Sarah Nuth („Wicked: Teil 1“)
Beste Dokumentation:
„Black Box Diaries“
„No Other Land“
„Porcelain War“
„Soundtrack to a Coup d’Etat“
„Sugarcane“
Beste Kurz-Dokumentation:
„Death by Numbers“
„I am Ready, Warden“
„Incident“
„Instruments of a Beating Heart“
„Die einzige Frau im Orchester“
Bester Kurzfilm:
„Anuja“
„The Last Ranger“
„A Lien“
„Covjek koji nije mogao sutjeti“
„Ich bin kein Roboter“
Bester animierter Kurzfilm:
„Schöne Männer“
„In the Shadow of the Cypress“
„Magic Candies“
„Wander to Wonder“
„Beurk !“
Bester Animationsfilm des Jahres:
„Der Wilde Roboter“
„Flow“
„Alles steht Kopf 2“
„Wallace & Gromit: Vergeltung mit Flügeln“
„Memoir of a Snail“
Bester internationaler Film:
„Für immer hier“ (Brasilien)
„Das Mädchen mit der Nadel“ (Dänemark)
„Emilia Pérez“ (Frankreich)
„Die Saat des heiligen Feigenbaums“ (Deutschland)
„Flow“ (Lettland)
Ehrenauszeichnungen:
Quincy Jones
Juliet Taylor
Irving G. Thalberg Memorial Award:
Barbara Broccoli
Michael G. Wilson
Jean Hersholt Humanitarian Award:
Richard Curtis
Oscars.com
Oscars.org – Academy of Motion Picture Arts and Sciences