Kategorie: Buch
Bücherkritiken Hauptkategorie
-
KLIMA° vor acht e.V.: „Medien in der Klima-Krise“ [2022]
Weiterlesen: KLIMA° vor acht e.V.: „Medien in der Klima-Krise“ [2022]Durch informative, meist einfach verständliche Beiträge liefert das erste Buch von KlimaVorAcht nicht nur viele Erkenntnisse, sondern auch Argumentationshilfen und ein wenig Hoffnung. Pflichtlektüre!
-
Timothy Zahn: „Star Wars: Die Kundschafter“ [2006]
Weiterlesen: Timothy Zahn: „Star Wars: Die Kundschafter“ [2006]Buchkritik zu »Star Wars: Die Kundschafter« von Timothy Zahn auf Treffpunkt-Kritik.de. Auf den Punkt: Flott geschrieben und mit vielen Anlehnungen an das bekannte Film-Universum, eignet sich der Roman nur für Fans und lässt trotz des Unterhaltungswerts viele Wünsche offen.
-
Richard Martin Stern: „Der Turm“ [1973]
Weiterlesen: Richard Martin Stern: „Der Turm“ [1973]Eindrucksvoll mit einer erlesenen Besetzung verfilmt, hat die Romanvorlage inhaltlich auch 45 Jahre nach Veröffentlichung Bestand. Das Katastrophendrama ist immer noch packend und inhaltlich treffend.
-
Thomas Mullen: „Darktown“ [2016]
Weiterlesen: Thomas Mullen: „Darktown“ [2016]Vor einem wahren Hintergrund zeichnet der fiktive Kriminalfall ein erschreckend reales Porträt vom alltäglichen Rassismus. Packend und komplex, ist das einer der besten Crime-Thriller-Romane der vergangenen Jahre.
-
Daniel H. Wilson: „Robocalypse“ [2011]
Weiterlesen: Daniel H. Wilson: „Robocalypse“ [2011]Daniel H. Wilson: „Robocalypse“ [2011] Wertung: | Kritik von Jens Adrian | Hinzugefügt am 9. September 2018 Urheberrecht des Covers liegt bei Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KGISBN: 978-3-426-50905-0 (Taschenbuch); Preis € (D) 9,99.Verwendet mit freundlicher Genehmigung. Autor: Daniel H. Wilson Genre: Science Fiction / Thriller Originaltitel: RobopocalypseOriginalsprache: EnglischGelesen in: EnglischAusgabe: E-BookLänge: 352 SeitenErstveröffentlichungsland: GroßbritannienErstveröffentlichungsjahr: 2011Erstveröffentlichung in Deutschland: 2011ISBN-Nr.…
-
Robert Harris: „Angst“ [2011]
Weiterlesen: Robert Harris: „Angst“ [2011]Robert Harris: „Angst“ [2011] Wertung: | Kritik von Jens Adrian | Hinzugefügt am 27. Mai 2018 Urheberrecht des Covers liegt bei Heyne | Verlagsgruppe Random House GmbHISBN: 978-3-453-43713-5 (Broschur); Preis € (D) 9,99.Verwendet mit freundlicher Genehmigung. Autor: Robert Harris Genre: Thriller Originaltitel: The Fear IndexOriginalsprache: EnglischGelesen in: EnglischAusgabe: E-BookLänge: 386 SeitenErstveröffentlichungsland: GroßbritannienErstveröffentlichungsjahr: 2011Erstveröffentlichung in Deutschland: 2011ISBN-Nr. (gelesene Ausgabe):…
-
Roger Ebert: „Behind the Phantom’s Mask“ [1993]
Weiterlesen: Roger Ebert: „Behind the Phantom’s Mask“ [1993]Roger Ebert: „Behind the Phantom’s Mask“ [1993] Wertung: | Kritik von Jens Adrian | Hinzugefügt am 27. April 2018 Autor: Roger Ebert Genre: Komödie / Thriller Originaltitel: Behind the Phantom’s Mask: a serial / by Roger EbertOriginalsprache: EnglischGelesen in: EnglischAusgabe: BroschiertLänge: 244 SeitenErstveröffentlichungsland: USAErstveröffentlichungsjahr: 1993Erstveröffentlichung in Deutschland: noch nicht veröffentlichtISBN-Nr. (gelesene Ausgabe): 0-8362-8021-0 Kurzinhalt:Bühnendarsteller Mason Devereaux wurde nie…
-
Allen Steele: „Die Rache von Captain Future“ [2017]
Weiterlesen: Allen Steele: „Die Rache von Captain Future“ [2017]Modernisiert den Pulp-Helden auf gelungene Weise und ist für Science Fiction-Fans eine klare Empfehlung.
-
Anthony Horowitz: „Der Fall Moriarty“ [2014]
Weiterlesen: Anthony Horowitz: „Der Fall Moriarty“ [2014]Anthony Horowitz: „Der Fall Moriarty“ [2014] Wertung: | Kritik von Jens Adrian | Hinzugefügt am 13. Februar 2018 Urheberrecht des Covers liegt bei Suhrkamp / Insel,Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KGISBN: 978-3-458-17612-1 (Gebunden); Preis € (D) 19,95.Verwendet mit freundlicher Genehmigung. Autor: Anthony Horowitz Genre: Krimi / Thriller Originaltitel: MoriartyOriginalsprache: EnglischGelesen in: EnglischAusgabe: E-BookLänge: 286 SeitenErstveröffentlichungsland: GroßbritannienErstveröffentlichungsjahr:…
-
Dan Brown: „Origin“ [2017]
Weiterlesen: Dan Brown: „Origin“ [2017]Der Roman greift auf viele bewährte Konzepte voriger Abenteuer um Robert Langdon zurück. Das ist unterhaltsam, aber auch enttäuschend.
Folgen Sie uns bei
NeuEste Filmkritiken
NeuEste Buchkritiken
![]() | Medien in der Klima-Krise [2022] |
![]() | Star Wars: Die Kundschafter [2006] |
![]() | Der Turm [1973] |
![]() | Darktown [2016] |
![]() | Die Rache von Captain Future [2017] |